Skip to content

Pompom Küken

Heute möchte ich euch ein weiteres Bastelprojekt von den Chemnitzer Linuxtagen 2023 aus dem Kinderparadies zeigen. Da mir leider die schwarze Wolle für die Pinguine an dem Wochenende aus ging musste eine neue Idee her. Da es kurz vor Ostern war, passte ein Küken sehr gut.

Nun möchte ich euch mitnehmen und euch zeigen wie das Pompom Küken schnell und einfach gebastelt wird.

Materialliste:

Um zwei unterschiedlich große Pompom Kugeln herzustellen benötigt man je zwei Hälften die umwickelt werden. Achtung jede Hälfte muss aus einem glatten Teil und einem mit kleinen Hügeln bestehen.

Ich beginne mit dem Körper und dann mit dem Kopf, es werden alle vier Hälften mit gelber Wolle umwickelt.

Wenn alle Hälften umwickelt sind, werden die gleich großen Hälften jeweils zusammen gesteckt. So dass zwei Kreise entsteht.

Mit einer Schere wird nun die Wolle, in der Spur (der Abstand der umwickelten Hälften) die entstanden ist, vorsichtig zerschnitten.

Nach dem Zerschneiden wird mit jeweils einem Wollfaden (passend zur Wolle) die enstandenen Kugelen in der Spur fest zusammen geknotet, so dass die zerschnittenen Fäden nicht weg können. Und die Pompom-Maker werden vorsichtig auseinander gezogen und von der Kugel getrennt.

Mit den langen Fäden des zusammen knotens wird der Kopf auf dem Körper befestigt. Nun sitzt der Kopf fest auf dem Körper.

Als nächstes bekommt das Küken noch ein Frisur. ;-) Alle überstehenden Fäden werden mit der Schere den Anderen angepasst.

Als nächstes bekommt das Küken Krallen, einen Schnabel und Augen. Für die Krallen und den Schnabel habe ich Vorlagen geschnitten und diese dann auf Tonpapier aufgemalt. Für die Augen habe ich Wackelaugen genommen.

Alles ankleben und das Küken ist fertig.

Viel Spaß beim Nachbasteln!

 

 

 

 

 

 

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.
Form options